Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 221 · November 2011
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone
Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise

Buch-Neuerscheinung

Moritzberg - die letzten 100 Jahre

(sbr) „Der Kampf um den Rottsberg“, „Baugebiet Bockfeld“, „Das kleinste Haus am Berge“ – das sind einige der Themen ums Bauen, die in dem neuen Buch über Moritzberg dargestellt werden. Um Bauland ging es vor allem bei der Eingemeindung Moritzbergs im Jahr 1911. Die vielen Veränderungen im menschlichen Zusammenleben sind aber für die Zeit von 1911 bis 2011 genauso interessant. Elsbeth Düker erzählt von der „Pottrodelbahn“, Ursula Tamms berichtet vom „Angriff“, „Meine Maschstraße“ und „Verkehrsinitiative Bergstraße“ sind Thema. 31 Frauen und Männer haben für dieses neue Buch über Moritzberg geschrieben.

Am Samstag, dem 19. November 2011, 16 Uhr, wird das neue Buch vorgestellt. Die kleine Feier, zu der jeder herzlich eingeladen ist, findet im Foyer der Grundschule Moritzberg, Bennostraße 2-4, statt. Das Buch, über 350 Seiten stark mit mehr als 200 Abbildungen, wird knapp 20 Euro kosten.

Bei Redaktionsschluss stand der Titel noch nicht endgültig fest: „Die letzten 100 Jahre von Moritzberg“ hieß für Herausgeberin Sabine Brand, Lay-outerin Inka Steffens und Grafikerin Patricia Hecht der Arbeitstitel. „Um Gottes Willen“, mischte sich ein Außenstehender ein. „Nicht die letzten 100 Jahre, soweit sind wir noch nicht – es geht doch weiter.“

© 2011 | Impressum | Kontakt