Natur-Concept im Bockfeld
Gesunde Raumgestaltung im alten Telekom-Gebäude
(ist) Vielfältige Produkte rund ums ökologisches Bauen und Wohnen findet man bei Natur-Concept, dem Geschäft von André Parpeix im Bockfeld.
Der gebürtige Franzose wirbt mit einem Sortiment, das zunächst einmal Erstaunen hervorruft: Neben Farben, Dämmstoffen, Fußbodenbelägen und Natur- und Lehmputz finden sich in seinem Geschäft auch Heilsteine, internationale Weine in Bioqualität, Räucherwerk und Duftöle, Zimmerbrunnen und Salzkristalllampen. Was zunächst wie eine wilde Mischung aussieht, verfängt bei den Kunden. Diejenigen, die sich für ökologische Sanierung und Bauweise interessieren, kaufen auch die anderen Produkte gern bei dem energiegeladenen Malermeister und Restaurator.
1988 ist André Parpeix nach Hildesheim gezogen. Über einen Onkel kommt der gelernte Restaurator in den Malerbetrieb Habekost, bei dem er 1993 die Meisterschule absolviert.

Nach einem kurzen Einsatz bei einem Restaurator macht sich Parpeix 1995 mit einem Raum von zwölf Quadratmetern in der Kaiserstraße als Malermeister und Restaurator selbstständig.
In der Restauration hat er gelernt hauptsächlich mit Naturprodukten zu arbeiten und diese Kenntnisse überträgt er nun auf sein neues Metier. Er arbeitet mit Quarkfarben, Lehm- und Kalkputz und Farbpigmenten. Die ersten vier Jahre sind schwierig für ihn: Die Ökowelle aus den 80ern ist abgeflaut und die Kundschaft interessiert sich in den 90ern kaum für ökologische Bauweise. Doch dann wächst sein Betrieb: Aus den ehemals zwölf Quadratmetern werden bald 200. Als 2007 seine Miete erhöht werden soll, entschließt sich André Parpeix zu einem neuen Schritt: Er bewirbt sich für das alte Telekom-Gebäude im Bockfeld, das ihm für seine Zwecke ideal erscheint. Dreimal wird sein Kauf-Antrag abgelehnt, weil sich der Bau in einem Wohngebiet befindet und sich dort kein handwerkliches Gewerbe ansiedeln darf. Erst als er Stadt- und Gewerbeaufsichtsamtsvertreter in sein altes Geschäft einlädt, wird seine Bewerbung angenommen. Einer der Herren bezeichnet sein Sortiment zwar als „ganz schön exotisch“, aber einem Umzug steht nun nichts mehr im Wege – sowohl Stadt als auch Gewerbeaufsichtsamt erkennen an, dass von seinem Gewerbe weder Geruchs- noch Lärmbelästigung ausgehen werden.
So zieht der Wahl-Hildesheimer 2007 in den 220 qm großen Flachbau in der Richard-Gerlt-Straße 2. Nur zehn Tage ist sein Geschäft geschlossen, um den Umzug bewältigen zu können. Dann öffnet Parpeix seinen Laden wieder. Von 2007 bis 2010 nehmen sich er und seine drei Mitarbeiter den ökologischen Ausbau vor: Fenster, Türen, Dämmung, Farbe – und alles nach Vasati-Prinzipien gestaltet. Das Ergebnis ist eine kleine Oase, in der das Wasser in vielen Zimmerbrunnen plätschert, mit Duftstäbchen und sphärischer Musik untermalt.
Der Geschäftsinhaber verkauft seine Produkte nicht nur. Er arbeitet mit ihnen. Alles was er in seinem Laden verkauft, hat er selbst erprobt. Er kann seine Kunden nicht nur fachlich kompetent im Laden beraten, er betreut die Baustelle auch vor Ort und gestaltet ein gesundes Gesamtkonzept für den Wohn- oder Arbeitsbereich.
Weine und Heilsteine sind Parpeixs Hobby. Deshalb hat er ein großes Sortiment an Steinen und Mineralien und ein Angebot an ausgesuchten Bio-Weinen in seinem Laden. Von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr 30 und am Samstag von 9 bis 12 Uhr 30 Uhr ist sein Geschäft geöffnet. Auch auf der Internetseite kann man sich ein Bild davon machen: www.natur-concept.de