Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 229 · Juli/August 2012
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone

Windthorst kommt zu Wort

Ludwig Windthorst, der „genialste deutsche Parlamentarier“ (laut Golo Mann), wäre im Jahr 2012 200 Jahre alt geworden. Der kleine kurzsichtige, aber scharfsinnige Politiker und Jurist hat vor gut 130 Jahren nicht nur den Reichskanzler Bismarck das Fürchten gelernt. Als Führer der Zentrumspartei im preußischen Landtag trug er dazu bei, dass Moritzberg Anfang der 1880er Jahre nicht schon zwangsweise nach Hildesheim eingemeindet wurde. Am Fuße des Moritzberges, vor der Berg-Apotheke, hat er deshalb im Juni 2002 ein Denkmal bekommen – ein recht beliebtes und gut besuchtes, denn es ist in eine Sitzbank eingebaut.

Windthorst
Foto: Thomas Vespermann

Windthorsts 200ster Geburtstag wird das ganze Jahr hindurch von Osnabrück bis Berlin, besonders aber in seiner Heimatstadt Lingen, mit Veranstaltungen gefeiert. Am 4. Juli 2012 wird um 19.30 Uhr eine Veranstaltung im Hildesheimer Josephinum (im Remter) angeboten: „Der Abgeordnete Windthorst hat das Wort“. Auszüge aus Reden und Schriften Ludwig Windthorsts werden vorgetragen von Mitgliedern des Lesevereins Teutonia.

© 2012 | Impressum | Kontakt