Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 229 · Juli/August 2012
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone

Ihr Ortsbürgermeister informiert

Paasch„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, so sagte es der legendäre Bundestrainer Herberger im Jahre 1954, konzentrierte sich auf das bevorstehende Spiel und wurde Weltmeister. Nicht ganz so bedeutsam ist unsere Situation, jedoch kann man von uns ehrenamtlich im Ortsrat Mitwirkenden ebenfalls Konzentration und Pragmatismus bei der Interessenvertretung für die BürgerInnen erwarten.

Nach guten Ergebnissen wie z.B. der Instandsetzung des Weges Helmut-Hesse-Straße und der Entschärfung der Situation für Radfahrer in der Phoenixstraße sowie der gut besuchten, lebhaften und interessanten Ortsratssitzung vom 22. Mai 2012 stehen nun bis zur nächsten öffentlichen Ortsratssitzung am 2. Oktober 2012 auch für uns neue und schwierige Aufgaben an. So befassen wir uns aktuell mit den langjährigen Problembereichen „Parken in der Zierenbergstraße“ und „Sicherer Schulweg Bergstraße“.

Hinzugekommen ist die Vorlage der Verwaltung, eine moderne Spielplatzentwicklungsplanung auch für unsere Ortschaft umzusetzen. Am 23. Juni 2012 sind wir mit Bürgern, Kindern und Interessierten das erste Mal vor Ort zu den Themen Parken und Spielplätze ins Gespräch gekommen. Eine Zusage vorab: Wir entscheiden nicht ohne Beteiligung der BürgerInnen und werden beim Thema Spielplätze vorrangig die Lebenswelt der Kinder im Blick haben.

Unsere Blicke und Schritte gehen aber auch in die schönen Naherholungsgebiete unserer Ortsteile wie Berghölzchen und Steinberg. Dabei sind wir auf Entwicklungen in Sachen Waldpflege und Baumfällungen aufmerksam geworden, die es zu hinterfragen gilt. Dank von dieser Stelle aus allen Beteiligten und Interessierten für die tollen Anregungen und Informationen.

Zum Schluss: Ich würde mich mit vielen BürgerInnen, Anliegern und den Marktbeschickern, die immer freitags ihre Ware anbieten, freuen, wenn es am Wetzellplatz weitergeht. Dazu gehören Sitzgelegenheiten, Mülleimer und die Vollendung der Beleuchtung! Noch eine Bitte: Beteiligen Sie sich an der Umfrage zum Ortsratsnamen, dazu ein gesonderter Bericht und die Stimmkarte unten.

Meine nächste Sprechstunde ist am Samstag, 14. Juli 2012, 11–12 Uhr, im Kulturladen in der Dingworthstraße 12. Meine Erreichbarkeit: Tel.0151/11 50 58 56 oder E-Mail: Erhard-Paasch@t-online.de.

Erhard Paasch
© 2012 | Impressum | Kontakt