Stadtführung – einmal anders
Almstor
Die Ampel ist wieder mal rot, wie ich seh‘:
Ist das also Hildesheims Rotlichtmilieu?
(sbr) Zu einer alternativen Stadtführung in Form einer Lesung lädt der Moritzberg Verlag ein: Anhand von Christian Engelkens Versen wird Hildesheim neu entdeckt. Durch Wortwitz, verspielten Humor und freche Anspielungen enthüllen sich überraschende Ansichten und Bedeutungen der vertrauten Orte und straßen der Stadt. In manchen Versen steckt einfach Spaß am Wortspiel, so etwa wenn Engelken die Entstehung der Dichtung von Max und Moritz auf den Moritzberg verlegt. Manchmal trifft er ins Schwarze, zum Beispiel beim „Fass ohne Boden“ am Hauptbahnhof.
Der Autor liest selbst aus seinem Werk. Frauke Maydorns Illustrationen bringen dazu die Stadtführung visuell auf den Punkt - man braucht nicht zu wandern, sondern kann im Sessel zurückgelehnt durch Hildesheim reisen.
Die „etwas andere“ Tour durch Hildesheim und seine Umgebung ist Teil der öffentlichen Präsentation des kurz vor Weihnachten im Moritzberg Verlag erschienenen Buches „Die Neuvermessug Hildesheims“. Sie findet statt am Donnerstag, dem 4. Februar 2010, 19 Uhr, im Café Supp-Cultur in der Bahnhofsallee 13. Der Eintritt ist frei - das illustrierte neue Buch kann man zum Preis von 12,20 Euro erwerben.
Moderne Kunst im Bockfeld
Alles meisterhaft