„Nach Belieben hingeschrieben“
(sbr) Hermann Lilge schreibt Gedichte, seit er im Ruhestand ist. Das Älterwerden, die Jahreszeiten, die alte und die neue Heimat sind seine Themen. Seit 1970 lebt Lilge in Hildesheim. Was er auf Reisen, beim Spaziergang oder auf dem Weg in den Keller erlebt, verarbeitet er in Versform. Damit gibt der „Heimatdichter“, wie Freunde ihn voll Wertschätzung nennen, kleine Denkanstöße humoristischer, kritischer und genüsslicher Art. Der romantische Genuss stellt sich insbesondere bei der Lektüre seiner Verse über die Natur und zu Kulinarischem ein. - „Grünkohl“ und „Schlesische Klöße“ gehören zu seinen schönsten Gedichten.

Hermann Lilge stellt sich auch in Reimen vor:
„Mancher fragt wohl, ist der Reimer,
Niedersachse, Hildesheimer?
Er lebt hier jetzt als Realist,
im Herzen bleibt er, was er ist.
Heimatverbunden, doch genauer:
ein Schlesier, ein Breslauer.“
Hermann Lilge hat über viele Jahre im Seniorenverein Ochtersum, im Sozialverband und in der hauseigenen Zeitung des Christophorusstifts mit seinen Gedichten erfreut. Nun hat er einen Gedichtband zusammengestellt und drucken lassen, den er verschenkt - an Freunde und Bekannte, die sein Werk zu schätzen wissen. Damit möchte er Freude bereiten und Erfahrungen dazu sammeln, wie seine Gedichte ankommen.
Kleinanzeigen