Der Moritzberger Weihnachtsmarkt
(sbr) Der beliebte Weihnachtsmarkt findet am 12. Dezember von 13 bis 18 Uhr statt – mit Moritzthaler-Verlosung und vielen kleinen Ständen auf dem Pieperschen Hof an der Dingworthstraße. Die Werbegemeinschaft Moritzberg und die Moritzberger Feuerwehr organisieren den Markt, viele Privat- und Geschäftsleute und Einrichtungen auf dem Berge tragen dazu bei.
Da liest der Märchenonkel seine vorweihnachtlichen Geschichten, der Leierkastenmann dreht die Orgel, Kinder aus der Gelben Schule, dem Hort der Kita Moritzberg und der Waldorfschule sind mit Gebasteltem und gebackenen Waffeln dabei. Uwe vom Moritzberger Gemüselädchen bietet das komplette weihnachtliche Nusssortiment sowie Clementinen und Orangen an. Der Moritzberg Verlag lädt zum Sprung ins Neue Jahr ein, an seinem Stand kann man den Kalender „Rosen in Hildesheim 2010“ erwerben sowie kleine Geschenkbücher aus der Region.
Ab 13 Uhr gibt es Erbsensuppe aus der Gulaschkanone und Orangenpunsch – ein Alternativangebot der Werbegemeinschaft zum traditionellen Glühwein der Feuerwehr. Um 15 Uhr macht sich der Weihnachtsmann auf die Socken und verteilt Päckchen an die Kinder. Ab 17 Uhr übernimmt der Musikverein Himmelsthür die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Stefanie Bokelmann vom Friseursalon Haarschaf präsentiert den ganzen Nachmittag über eine Modenschau auf dem Laufsteg – die Kinder frisch geschminkt, frisiert und in Kostümchen.
Besondere Mühe hat sich die Werbegemeinschaft Moritzberg in diesem Jahr mit der Tombola gemacht. Die Verlosungen finden zu drei Termine statt, damit sich der Zuschauerandrang entzerrt: Ab 14 Uhr, ab 16 Uhr und zwischen 17 und 18 Uhr werden die Gewinner gezogen.
Alte Mauern und Winkel
Fahrradrinne installiert