Der Verlag:

Unser Tipp:

Unterstützer für die Webversion:

Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise
Neue Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte
Gemeinsam klönen, singen, spielen und essen. Dieses Angebot macht eine Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte, die FRIDA e.V. in diesem Jahr ab dem 27. Januar regelmäßig anbietet. Die Erkrankten haben die Möglichkeit, ein- oder mehrmals pro Woche jeweils drei Stunden in gemütlicher Runde zu verbringen.
Geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter schenken Demenzerkrankten liebevolle Zuwendung, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert, und bieten ihnen Gespräche und Beschäftigung an. Gleichzeitig erfahren pflegende Angehörige Entlastung in ihrer häufig geleisteten Rundum-die-Uhr-Betreuung. Die Ehrenamtlichen werden fortlaufend fachlich begleitet.
Daneben bietet FRIDA e.V. für den Raum Hildesheim und Gronau die Einzelbetreuung für Erkrankte in ihrer eigenen Wohnung an. Nach einem geglückten Kennenlerngespräch wird die Dauer und Häufigkeit der folgenden Besuche mit den Beteiligten abgesprochen.
Der Einsatz wird mit 5 Euro pro Stunde als Aufwandsentschädigung vergütet. Für Berechtigte werden die Kosten komplett von der Pflegekasse ersetzt. Die Teilnahme an der Betreuungsgruppe kostet 20 Euro für 3 Stunden zuzüglich 5 Euro (Mittagessen) bzw.3,50 Euro (Kaffeetrinken).
FRIDA e.V. bietet die Betreuungsgruppe im „Alten Café“ im Christophorusstift, Hammersteinstraße 7, Eingang Vogelerstraße an. Die Termine ab Dienstag, dem 27. Januar 2009, sind dienstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr (mit Kaffeetrinken), donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr (mit Mittagessen) und am 1. Samstag im Monat von 11 Uhr bis 14 Uhr (mit Mittagessen). Die Anmeldung ist bis drei Tage vor dem Termin erforderlich! Ein Fahrdienst kann in Anspruch genommen werden.
Anfragen bitten wir an FRIDA e.V. in 31137 Hildesheim, Hammersteinstraße 7 zu richten, Tel. 693-163 (AB) Büro oder Tel. 9 32 81 69 (AB). Die Bürozeiten sind montags 17 Uhr bis 19 Uhr und donnerstags 10 Uhr bis 12 Uhr. Hier können die Mitarbeiterinnen persönlich erreicht werden.
Nia-Kurse am Moritzberg
15 Einsätze im Jahr 2008