Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 183 · April 2008
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unser Tipp:
Der Drispenstedter Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone
Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise

Mit dem „Moritz“ für kulturelles Schaffen geehrt

(sbr) Susanne Bremsteller, Organistin der Christuskirche, ist beim diesjährigen Moritzberger Neujahrsempfang mit dem „Moritz“ ausgezeichnet worden. Zum dritten Mal wurde er von der Sommerwerkstatt für besondere Verdienste um den Stadtteil verliehen.

Die Überraschung war geglückt: Gerührt und voll Freude nahm Susanne Bremsteller in der Gelben Schule die schwergewichtige kleine Skulptur aus Stein und Metall an, die in diesem Jahr für besondere Leistungen im kulturellen Bereich vergeben wurde. Sie hat die Ehrung verdient, wie Pastor Gerd Meyer-­Lochmann von der Christuskirchengemeinde in seiner Laudatio begründete.

Foto: Sabine Brand
Foto: Sabine Brand

Susanne Bremsteller ist seit 1989 Organistin der Christuskirche, seit 2004 leitet sie auch die Kantorei der Gemeinde. Nach ihren ersten Kinderjahren in der Krehlastraße und späteren Lebensjahren im Kurzen Anger spielte sie schon als Jugendliche im damaligen Posaunenchor der Christuskirchengemeinde. Die Musik liegt in ihrer Familie: Der Großvater spielte die Tuba in der Kapelle der Moritzberger Feuerwehr.

Frau Bremsteller studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und legte die staatliche A-­Prüfung für das Orgelspiel ab. Sie schloss ein Zusatzstudium in Musiktheorie und Komposition an und hatte zehn Jahre lang einen Lehrauftrag für Generalbass, Partiturspiel und Improvisation an der Hannoveraner Musikhochschule. Als Solistin und in verschiedenen Ensembles entfaltet sie eine rege Konzerttätigkeit und wirkte bei zahlreichen Rundfunkproduktionen, darunter auch Uraufführungen, mit.

Foto: Sabine Brand

Susanne Bremsteller lebt heute mit ihrer Familie in Sarstedt, ist aber nach wie vor – nicht nur durch ihr Amt, sondern auch persönlich – eng mit der Christuskirchengemeinde verbunden. Ihre jünste und vierte Tochter wurde quasi auf der Orgelempore der Christuskirche groß, denn wenn die Mutter an der Orgel saß, spielte die Kleine in einem von den Großeltern beschafften Laufstall neben ihr.

Frau Bremsteller leitet die jährliche Adventsmusik bei Kerzenschein, organisiert eine Vielzahl von Konzerten in der Christuskirche und spielt bei vielen der Glanzstücke selbst mit. Sie prägt dadurch ganz entschieden das kulturelle Leben auf dem Moritzberg.

© 2008 | Impressum | Kontakt