Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 176 · September 2007

Wir unterstützen
diesen Webauftritt:
Bäckerei Krone

Anzeigen in der
Druckversion des
Moritz vom Berge:
Anzeigenpreise

Zwölf-­Apostel

Neues vom Förderverein

Der Förderverein des Gemeindeverbundes Zwölf-­Apostel – Marienrode hatte am 30. Juni 2007 seine jährliche Mitgliederversammlung. Wesentlicher Punkt der Tagesordnung war die Entlastung des alten und die Wahl des neuen Vorstandes. Entlastung und Neuwahl geschahen einstimmig. Gewählt wurden Ernst-­August Voges und Dr. Ingo Tscharntke als 1. und 2. Vorsitzende, Ursula Ohlmer als Kassenwartin, Gerhard Reiner als Schriftführer, Waltraud Herda, Jörg Sahrhage und Horst Hennig als Beisitzer.

Zweck und Ziel des Vereins ist die Förderung von Gemeindeaufgaben, für die keine oder immer weniger Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Das betrifft die Tätigkeit der Gemeindekreise für Jugend- und Seniorenarbeit usw.

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war das Referat von Superintendent Helmut Aßmann zum Impulspapier der EKD „Kirche der Freiheit”. Er zeigte auf, dass es nichts bringt, auf die früheren bequemen Zeiten zurückzublicken, und forderte uns auf, uns auf eine Zukunft vorzubereiten, die trotz aller Sorgen auch Chancen und Hoffnungen bietet. Es gilt, von liebgewordenen Gewohnheiten Abschied zu nehmen und mit Mut und Phantasie neue Formen geistlichen Lebens zu finden. Herr Aßmann zeigte anhand des Papiers auf, wie unsere Gemeinden im Jahre 2030 aussehen könnten. Die Versammlung dankte ihm für seine mutmachenden Worte mit anhaltendem Beifall.

Ernst-­August Voges
© 2007 | Impressum | Kontakt